Belgrad: Grußbotschaft des katholischen Erzbischofs an den orthodoxen Patriarchen

In seiner Weihachtsbotschaft schrieb Erzbischof Hocevar: „Eure Heiligkeit, iIch bitte Sie demütig um Ihre Hilfe, damit wir alle – immer und überall – im Dienst der Einheit sein können“

0
587
Foto ©: Medija centar Beograd (Quelle: Wikimedia, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported)

Belgrad, 06.01.18 (poi) Im Zeichen der ökumenischen Annäherung zwischen serbisch-orthodoxer und römisch-katholischer Kirche hat der katholische Erzbischof von Belgrad, Stanislav Hocevar, dem serbischen Patriarchen Irinej eine besonders herzlich gehaltene Grußbotschaft zu Weihnachten übermittelt (die serbisch-orthodoxe Kirche feiert Weihnachten nach dem Julianischen Kalender, das Fest fällt daher auf den 6./7. Januar nach Gregorianischem Kalender). Weihnachten erinnere daran, dass alle Menschen auf den Weg der Suche nach der wahren Einheit gerufen sind, betonte Erzbischof Hocevar: „So wie der Stern von Bethlehem die Könige aus dem Morgenland geleitet hat, möge uns heute der ‚Stern der Sterne‘, Jesus, ‚die Sonne der Gerechtigkeit‘, auf den Weg der Einheit führen“. Mehr denn je seien die Christen heute berufen, jene Einheit zu suchen, die sich in Jesus Christus verwirklicht. „Wenn wir Christus verkünden, übernehmen wir die große historische Verantwortung, dass alle die Seinen in Ihm tatsächlich eins sind“, betonte der Erzbischof. Abschließend heißt es in der Grußbotschaft des katholischen Erzbischof an den orthodoxen Patriarchen: „Eure Heiligkeit, indem ich Ihnen ein Weihnachten voll Freude wünsche, bitte ich Sie demütig um Ihre Hilfe, damit wir alle – immer und überall – im Dienst der Einheit sein können“.

Die Grußbotschaft von Erzbischof Hocevar galt zugleich den Mitgliedern des Heiligen Synods, den Priestern, Mönchen und Nonnen und allen Gläubigen der serbisch-orthodoxen Kirche.