Damaskus: Syrisch-orthodoxer Patriarch empfing neuen österreichischen Botschafter

Mar Ignatius Aphrem II. hofft auf Intensivierung der Beziehungen zwischen Syrien und Österreich

0
586
Foto ©: Heretiq (Foto: Wikimedia, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5 Generic)

Damaskus, 12.12.17 (poi) Der neue österreichische Botschafter in Syrien, Hans-Peter Glanzer, wurde vom syrisch-orthodoxen Patriarchen Mar Ignatius Aphrem II. im Patriarchatszentrum in Bab Touma in Damaskus empfangen. Wie der Pressedienst des Patriarchats berichtet, stand die aktuelle Entwicklung in Syrien im Mittelpunkt des Gesprächs. Mar Ignatius Aphrem II. bekundete seinen Wunsch nach Intensivierung der Beziehungen zwischen Syrien und Österreich.

Glanzer war von 1989 bis 1993 im österreichischen Außenministerum tätig, danach bis 1996 als zweiter Botschaftssekretär an der österreichischen Botschaft in Prag. Anschließend war er in der ständigen Vertretung Österreichs bei den Vereinten Nationen in New York, dort vor allem beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC). Von 1999 bis 2004 arbeitete er bei der OSZE-Abteilung des österreichischen Außenministeriums.

Als Botschafter war Hans-Peter Glanzer von 2004 bis 2008 zuerst in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá (auch mit Zuständigkeit für Ecuador und Panama) akkreditiert. Von November 2008 bis August 2012 war er Botschafter in Brasília (mit Zuständigkeit auch für Surinam. Danach kehrte er als Abteilungsleiter der Abteilung für humanitäre Hilfe in das Außenministerium zurück.