Beirut, 12.07.18 (poi) Eine 16 Meter hohe Statue des libanesischen Nationalheiligen Charbel Makhlouf wird in den nächsten Tagen auf den Anhöhen der Kleinstadt Hammana aufgestellt werden. Von dort wird die Statue die umliegenden Dörfer überragen und von Beirut aus sichtbar sein. Der Transport der Statue von Mar Moussa zum neuen Standort erregte öffentliches Aufsehen. Die Herstellung der Skulptur erforderte fünf Monate Arbeit von Facharbeitern und wurde von dem Ingenieur Charles Barmaki finanziert, während die Gemeinde Hammana das Grundstück zur Verfügung stellte, auf dem die Statue aufgestellt wird. Bei der Segnung der Statue, die für Sonntag, 22. Juli, geplant ist, wird der maronitische Patriarch, Kardinal Bechara Boutros Rai, anwesend sein. Von Hammana aus wird die Statue des Heiligen von allen zu sehen sein, die auf der Staatsstraße unterwegs sind, die den Osten mit dem Westen des Landes verbindet.
Charbel Makhluf (1828-1898) war ein maronitischer Mönch (der erste, der in der Neuzeit offiziell 1977 heilig gesprochen wurde). Im Libanon, aber auch in Syrien und im ganzen Nahen Osten ist der Heilige so beliebt wie in Süditalien der Heilige Pater Pio. In jedem Beiruter Taxi ist ein Bild des Heiligen Charbel Makhlouf zu finden. Das Fest des Heiligen wird am 24. Juli gefeiert.
Im Sommer 2017 wurde eine noch höhere Statue des Heiligen (27 Meter hoch) auf den Bergen bei Kesrouan aufgestellt. Im Libanon haben die vielen Statuen und Bilder von Heiligen an öffentlichen Orten eine besondere Bedeutung, weil sie die Identität der Christen dokumentieren, aber auch ihre Bereitschaft, ihren Beitrag zum Zusammenleben der Religionen vor dem Horizont einer gemeinsamen gleichberechigten Staatsbürgerschaft zu leisten.