Ökumenischer Patriarch traf mit dem niederländischen König zusammen

Offizieller Besuch von Bartholomaios I. in den Benelux-Staaten – Offizieller Anlass ist das 50-Jahr-Jubiläum der orthodoxen Metropolie Belgien und des Exarchats für die Niederlande und Luxemburg

0
163
Foto: © Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed (Quelle: Wikimedia; Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International)

Den Haag-Brüssel, 08.11.19 (poi) Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. ist am Freitag im „Huis ten Bosch“ in Den Haag mit dem niederländischen König Willem-Alexander zusammengetroffen. Der offizielle Besuch des Patriarchen von Konstantinopel in den Benelux-Staaten hatte am 5. November begonnen. Der oft als „grüner Patriarch“ apostrophierte orthodoxe Kirchenführer nahm zunächst in Amsterdam an einem internationalen ökologischen Symposion zum Thema „Das Wasser in einer Zeit der Klimaveränderungen“ teil. In Den Haag besuchte Bartholomaios I. auch den „Friedenspalast“, der Sitz des Internationalen Gerichtshofs und des Ständigen Schiedshofes ist. Am Sonntag, 10. November, zelebriert der Ökumenische Patriarch in der orthodoxen Erzengel-Kathedrale in Brüssel die Göttliche Liturgie. Das 50-Jahr-Jubiläum der orthodoxen Metropolie Belgien und des Exarchats für die Niederlande und Luxemburg ist der offizielle Anlass für den Benelux-Besuch von Bartholomaios I. In Brüssel wird es auch zu einer Begegnung des Ökumenischen Patriarchen mit führenden Exponenten der Europäischen Union kommen. Am Montag, 11. November, referiert der Patriarch am „College d’Europe“ über „Die Rolle der Kirchen im Europa von heute“ und stellt sich anschließend auch dem Gespräch mit Studenten. Ebenso ist eine Begegnung mit der „Konferenz Europäischer Kirchen“ (CEC) vorgesehen, die ihren Sitz in Brüssel und Straßburg hat.

Der Benelux-Besuch von Bartholomaios I. endet am 13. November in Luxemburg.