Die Göttliche Liturgie ist die Basis des Lebens jedes orthodoxen Christen: Die Gegenwart des Heils, die Kraft des Gebetes und die Fülle des Glaubens – sie alle sind für uns in dieser heiligen Feier zu finden. Hier erfahren und erleben wir die Gegenwart Gottes. Hier verbindet sich der Himmel mit der Erde. Hier begegnen wir den Engeln und Heiligen Gottes als unseren Fürbittern, Mitstreitern, Helfern und Begleitern. Die Heilige Liturgie ist ein großes Fest Gottes, zu dem ER uns an immer wieder einlädt. Dort ist es Christus Gott Selbst, der uns im Empfang der Heiligen Kommunion, durch die Teilnahme an Seinem allheiligen Leib und Seinem kostbaren Blut wahrhaftig begegnet. Wenn wir auf Seine göttliche Einladung freiwillig mit Glauben und Liebe antworten, das heißt, wenn wir im gläubigen Empfang der Heiligen Gaben von ganzem Herzen „Ja“ zu IHM sagen (vgl. Joh. 1:12), so können wir schon in diesem irdischen Leben einen Vorgeschmack des ewigen Lebens verspüren. All diese Glaubensgeheimnisse meinen wir, wenn wir einfach kurz sagen: „Die Feier der Göttlichen Liturgie ist unser Treffen mit Gott, der in Begleitung Seiner Engel und Heiligen zu uns kommt.“ Wie bei jeder anderen Verabredung wollen wir uns aber auf diese Begegnung mit Gott vorbereiten (vgl. Math. 22: 1 – 14). Deshalb sollen uns während des kommenden Jugendtages der Vortrag und unsere Gespräche dabei helfen, die Feier der Heiligen Liturgie noch besser kennen zu lernen, damit wir die Göttliche Liturgie – das große Fest unserer Begegnung mit Gott – immer tiefer erleben und mitfeiern können.
Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene ab 17 Jahren. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme an diesem Jugendtag, wo ihr nicht nur die Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit eurem Glauben haben werdet, sondern auch zum persönlichen Gespräch, zum gegenseitigen Kennenlernen und zum gemütlichen Beisammensein. Aus planungstechnischen Gründen müssen wir vorab wissen, wie viele Personen an dem Jugendtag teilnehmen werden, wir bitten euch daher um eure Anmeldung bis spätestens 10.09.2018. Für die Deckung der Unkosten bitten wir auch um eine kleine Spende, wir werden vor Ort eine Kasse aufstellen.
Flyer und Anmeldung: