29.08.2019 (NÖK) Bei ihrem ersten Zusammentreffen haben der ukrainische Präsident Volodymyr Selenskyj und der Ökumenische Patriarch Bartholomaios beide die Unabhängigkeit der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) betont. Wörtlich sagte Selenskyj: „Ich werde mich für die Unabhängigkeit der Kirche einsetzen“. Dabei unterstrich er jedoch auch, die „Behörden sollten sich nicht in kirchliche Angelegenheiten einmischen“. Gegenüber Medienvertretern erklärte der ukrainische Präsident, der Patriarch und er hätten „über alles“ gesprochen, über die Situation in der Ukraine, den Donbass, die Krim, über „alles, was alle beschäftigt“. Er sei froh, über die „mächtige Unterstützung“ aus der Türkei, „nicht nur auf politischer Ebene“.
Patriarch Bartholomaios bekräftigte seine Unterstützung für die territoriale Unversehrtheit und Souveränität der Ukraine und betonte ebenfalls die Unabhängigkeit der OKU. Er bat Selenskyj, den Autokephalie-Tomos zu schützen und die begonnene Arbeit in der Ukraine zu unterstützen. So, wie Konstantinopel Kiew vor über 1000 Jahren die Taufe gegeben habe, habe es ihr nun die Autokephalie verliehen und somit der Kirche „die Fähigkeit, ihre Arbeit unabhängig und ohne äußere Einflussnahme zu tun. Konstantinopel wird sich nicht in die inneren Angelegenheiten der Kirche der Ukraine einmischen. Sie ist völlig unabhängig und autokephal“. Konstantinopel werde sie lediglich beschützen und für sie beten.
In der Moskau unterstehenden Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) wurden Selenskyjs Aussagen positiv aufgenommen. So schrieb Erzpriester Nikolaj Danilevitsch, der stellv. Leiter des Außenamts der UOK, auf Facebook, es sei „ein gutes Signal für die Kirche“. Er hoffe, dass die „Zeit der unverschämten Verwendung des kirchlichen Faktors und groben Einmischung des Staats in kirchliche Angelegenheiten“ vorbei sei. Er erinnerte daran, dass Selenskyj bereits in seiner Antrittsrede erklärt hatte, die Ukrainer nicht in „richtige“ und „falsche“ zu unterteilen. Nun gebe es einen „gewissen verhaltenen Optimismus“.
Patriarch Bartholomaios hatte der OKU Anfang Jahr die Autokephalie verliehen, nachdem sich insbesondere Selenskyjs Vorgänger im Präsidentenamt, Petro Poroschenko, für die Gründung einer unabhängigen orthodoxen Kirche im Land eingesetzt hatte.