USA: Starke orthodoxe Beteiligung am „Marsch für das Leben“ am 18. Januar

Orthodoxe beteiligen sich auch an der Gebetsvigil für das Leben im katholischen National Shrine of the Immaculate Conception in Washington

0
430
Foto: © Kremlin.ru (Quelle: Wikimedia; Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 Unported)

Washington, 14.01.19 (poi) Stärker denn je werden sich heuer amerikanische orthodoxe Christen am alljährlichen „Marsch für das Leben“ beteiligen, der am 18. Jänner in Washington stattfindet. Anlass des Marsches ist jeweils der Jahrestag der höchstgerichtlichen Entscheidung im Fall „Roe versus Wade“, mit der am 22. Jänner 1973 in den USA die Abtreibung legalisiert wurde. Orthodoxe Christen aus allen Jurisdiktionen werden mit ihren Bischöfen in Washington erwartet, an der Spitze der Vorsitzende der Versammlung der kanonischen Bischöfe der USA, Metropolit Methodios (Turnas; er gehört zum Ökumenischen Patriarchat), und das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche von Amerika, Metropolit Tikhon (Mollard). Vor dem Marsch, der heuer unter dem Motto „Einmalig vom ersten Tag an“ steht, findet eine große Rallye statt, es gibt aber auch Präsentationen von positiven Lebensschutz-Initiativen.  Am Vorabend, dem 17. Jänner, nehmen zahlreiche orthodoxe Bischöfe mit ihren Gläubigen an der Gebetsvigil für das Leben im katholischen  National Shrine of the Immaculate Conception teil. Dort wird der katholische Erzbischof von Kansas City, Joseph F. Nauman, die Predigt halten. Er ist Vorsitzender  des Komitees der US-Bischofskonferenz für die „Pro Life“-Aktivitäten. Den Abschluss des Marsches bildet ein „Gebet für die Opfer der Abtreibung“ unweit des Kapitols.

Ein ähnlicher Marsch – ebenfalls mit starker orthodoxer Beteiligung – findet am 26. Jänner in San Francisco statt. Zum Auftakt dieses Marsches wird auf der zentralen Civic Center Plaza ein panorthodoxer Wortgottesdienst (Moleben)  im Zeichen der „Heiligkeit des Lebens“ gefeiert. Der anschließende Marsch führt durch das touristische Herz von San Francisco über die Market Street zur Embarcadero Plaza.