NEU
- All
- Albanische Orthodoxe Kirche
- Arbeitskreis Orthodoxe Kirchen (AKO)
- Armenisch-Apostolische Kirche
- Armenisch-Katholische Kirche
- Assyrische Kirche des Ostens
- Äthiopisch-Katholische Kirche
- Äthiopisch-Orthodoxe Tewahedo Kirche
- Beitragsart
- Bildung und Wissenschaft
- Bischöfe, Priester, Leitung
- Bulgarische Orthodoxe Kirche
- Chaldäisch-Katholische Kirche
- Christenverfolgung, Flucht und Asyl
- Der Internationale Konvent Christlicher Gemeinden in Württemberg (IKCGW)
- Deutsche Bischofskonferenz (DBK)
- Die Kirche von Zypern
- Die Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD)
- Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung (DiMOE)
- Eritreisch-Katholische Kirche
- Ev. Landeskirche in Württemberg (ELKW)
- Evangelische Kirchen
- Familie
- Featured
- Frauen, Genderfragen
- Frieden und Gerechtigkeit
- Gemeinde
- Gemeinsamer orthodox-katholischer Arbeitskreis Sankt Irenäus
- Georgische Orthodoxe Kirche
- Griechische Orthodoxe Kirche
- Integration
- Islam
- Judentum
- Katholische Kirche
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kirchen
- Konferenzen und Veranstaltungen
- Koptisch-Katholische Kirche
- Koptisch-Orthodoxe Kirche
- Kultur
- Laien
- Liturgie, Ikonographie und Spiritualität
- Melkitische Kirche
- Nachrichtendienst Östliche Kirchen (NÖK)
- Naher und Mittlerer Osten
- Ökologie
- Ökumene und Interreligiöser Dialog
- Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel
- Organisationen
- Orientalische Kirchen
- Orthodoxe Kirchen
- Orthodoxe-Gemeinschaft-Stuttgart (OGS)
- Österreich
- Patriarchat von Alexandrien
- Patriarchat von Antiochien (Rum-orthodox)
- Pro Oriente
- Projekt "Schatz des Orients"
- Projekte
- Religion, Gesellschaft und Politik
- Religionsunterricht und Katechese
- Rumänische griechisch-katholische Kirche
- Rumänische Orthodoxe Kirche
- Russische Orthodoxe Kirche
- Serbische Orthodoxe Kirche
- Soziales und Diakonie
- Syrisch-Katholische Kirche
- Syrisch-Maronitische Kirche von Antiochien
- Syrisch-Orthodoxe Kirche
- Syrisch-Orthodoxe Malankara Kirche
- Syrisch-unabhängige Malabar Kirche
- Tagung "Schatz des Orients"
- Themen
- Tschechische Orthodoxe Kirche
- Ukrainische griechisch-katholische Kirche
- Ungarische griechisch-katholische Kirche
- Video
- Weitere Kirchen
- Weltkirchenrat
Mehr
Diese Website wird eingestellt
Das Projekt „Schatz des Orients“ an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist nach fünf Jahren abgeschlossen. Leider bedeutet dies, dass diese Seite nicht mit...
BELIEBT
- Alles
- Albanische Orthodoxe Kirche
- Arbeitskreis Orthodoxe Kirchen (AKO)
- Armenisch-Apostolische Kirche
- Armenisch-Katholische Kirche
- Assyrische Kirche des Ostens
- Äthiopisch-Katholische Kirche
- Äthiopisch-Orthodoxe Tewahedo Kirche
- Beitragsart
- Bildung und Wissenschaft
- Bischöfe, Priester, Leitung
- Bulgarische Orthodoxe Kirche
- Chaldäisch-Katholische Kirche
- Christenverfolgung, Flucht und Asyl
- Der Internationale Konvent Christlicher Gemeinden in Württemberg (IKCGW)
- Deutsche Bischofskonferenz (DBK)
- Die Kirche von Zypern
- Die Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD)
- Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung (DiMOE)
- Eritreisch-Katholische Kirche
- Ev. Landeskirche in Württemberg (ELKW)
- Evangelische Kirchen
- Familie
- Featured
- Frauen, Genderfragen
- Frieden und Gerechtigkeit
- Gemeinde
- Gemeinsamer orthodox-katholischer Arbeitskreis Sankt Irenäus
- Georgische Orthodoxe Kirche
- Griechische Orthodoxe Kirche
- Integration
- Islam
- Judentum
- Katholische Kirche
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kirchen
- Konferenzen und Veranstaltungen
- Koptisch-Katholische Kirche
- Koptisch-Orthodoxe Kirche
- Kultur
- Laien
- Liturgie, Ikonographie und Spiritualität
- Melkitische Kirche
- Nachrichtendienst Östliche Kirchen (NÖK)
- Naher und Mittlerer Osten
- Ökologie
- Ökumene und Interreligiöser Dialog
- Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel
- Organisationen
- Orientalische Kirchen
- Orthodoxe Kirchen
- Orthodoxe-Gemeinschaft-Stuttgart (OGS)
- Österreich
- Patriarchat von Alexandrien
- Patriarchat von Antiochien (Rum-orthodox)
- Pro Oriente
- Projekt "Schatz des Orients"
- Projekte
- Religion, Gesellschaft und Politik
- Religionsunterricht und Katechese
- Rumänische griechisch-katholische Kirche
- Rumänische Orthodoxe Kirche
- Russische Orthodoxe Kirche
- Serbische Orthodoxe Kirche
- Soziales und Diakonie
- Syrisch-Katholische Kirche
- Syrisch-Maronitische Kirche von Antiochien
- Syrisch-Orthodoxe Kirche
- Syrisch-Orthodoxe Malankara Kirche
- Syrisch-unabhängige Malabar Kirche
- Tagung "Schatz des Orients"
- Themen
- Tschechische Orthodoxe Kirche
- Ukrainische griechisch-katholische Kirche
- Ungarische griechisch-katholische Kirche
- Video
- Weitere Kirchen
- Weltkirchenrat
Mehr
Griechenland: Athener Erzbischof erkennt Orthodoxe Kirche der Ukraine an
14.11.2019 (NÖK) Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche von Griechenland, Erzbischof Hieronymos (Liapis), hat in einem offiziellen Schreiben an Metropolit Epifanij (Dumenko) die Anerkennung der...
Ninive-Ebene: 33 Prozent der Vertriebenen sind bereits zurückgekehrt
Bagdad-Erbil, 09.12.17 (poi) 33 Prozent der aus der Ninive-Ebene vertriebenen christlichen Flüchtlingsfamilien sind bereits in ihre Heimstätten zurückgekehrt (6.330 von 19.452 Familien). Dies teilte...
Florenz: Hochrangiges Expertengespräch über das Unionskonzil von 1438/39
Florenz, 07.09.18 (poi) Die neue Sicht auf das Konzil von Ferrara und Florenz (1438/39), dessen Ziel die Wiedervereinigung der Kirchen war, steht im Mittelpunkt...
ORIENTALISCHE KIRCHEN - NEU
ORTHODOXE KIRCHEN - NEU
BILDUNG UND WISSENSCHAFT
Kurzvideo: Ökumene als Bereicherung in Zivilgesellschaft und Wissenschaft
Der Austausch zwischen den Kirchen hat sowohl gesellschaftliche Auswirkungen, aber auch Implikationen in der Wissenschaft: Es sei anzuerkennen, dass die kleineren Fachbereiche Großes leisten...
VERFOLGUNG, FLUCHT UND ASYL
Hochrangiges Treffen über Situation der Christen im Nahen Osten am Rand...
Wien-Moskau, 10.12.17 (poi) Die Situation der Christen im Nahen Osten stand im Mittelpunkt eines auf Initiative von Russland und Ungarn zustande gekommenen hochrangigen Treffens...
Vor mehr als 2.000 Tagen wurden die beiden Metropoliten von Aleppo...
Genf-Damaskus, 28.10.18 (poi) Der Weltkirchenrat hat neuerlich seine Sorge um die beiden „vor mehr als 2.000 Tagen entführten“ Metropoliten von Aleppo – Mor Gregorios...
RELIGIONSUNTERRICHT UND KATECHESE
Religiöse Vielfalt in den Schulen
Soest – Unter dem Titel „ Schule entwickeln - das Miteinander gestalten “ lud die Qualitäts - und Unterstützungsagentur im Landesinstitut für Schule von...
Kurzvideo: Konkretes Beispiel aus dem koptischen Religionsunterricht
Die Ausgestaltung des Religionsunterrichts für koptischen Religionsunterricht ist auch geprägt von Bedingungen des Heimatlandes – zudem bedarf es einer klaren Rollenverteilung zwischen Schülern, Lehrern,...